
Benjamin Pogonatos
Luzernerstrasse 18
6010 Kriens
+41 78 786 13 14
benjamin.pogonatos@gmail.com
About
Benjamin Pogonatos (*1983) lebt und arbeitet in Luzern. In seinen künstlerischen Arbeiten stehen die Natur und Fragen des Zusammenlebens im Zentrum. Es werden Geräusche und Klänge in Musik und Soundscapes übersetzt und aufgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt sind Arbeiten im Bereich Tanz und Theater. Als Sohn eines Musikers entschloss sich Benjamin ebenfalls für eine Laufbahn im musikalischen Bereich. Es folgten eine Ausbildung als Gitarrist, Weiterbildungen im Bereich Tontechnik sowie ein Bachelor in Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern. Benjamin hat bereits bei mehreren Kurzfilmen, Podcasts, Hörspiel-, Tanz- und Theaterproduktionen als Musiker und Sound Designer mitgewirkt und hat durch seine Arbeit als Sound Designer bei Radio SRF, Erfahrungen in diversen Radioformaten gesammelt. Benjamin ist Vater eines Kindes, Mitbegründer des Künstler:innen Kolektiv’s leerraum.offen und realisiert neben Auftragsarbeiten diverse weitere eigene Projekte.• Musik und Sound Design für Hörspielproduktionen
2023
Die Abfalldetektei - das Geheimnis der Püntbrache
Radio SRF2021
Herrgottsbetong
Radio SRF2019
Die Abfalldetektei - Fischsterben im Hegelbach
Radio SRFMach’s wie d Abby, Sascha!
Radio SRFTeam F.L.S. - d Hotel-Detektive im Isatz
Radio SRF2018
Norde isch, wo obe isch
Radio SRF2017
Die Weihnachtsgans Auguste
Radio SRF2016
Operation Data Saugus Rex
Telefon-HörspielRadio SRF
2015
Dä Fips und dä Honk
Radio SRF
• Musik und Sound Design für Theaterproduktionen
2022
Die Kunst der Komödie
Somehuus Sursee2020
Am Ende der Vorstellungskraft
Das Erbe2018
Im Schlaraffenland
Rheinisches Landestheater Neuss (DE)Neusaat - Ein stummer Frühling
Kollektiv leerraum.offen2015
I’ve seen the Future, Baby
Theater RostfreiNavigator Luna Nord
Junges Theater Göttingen (DE)2014
Tirade
Kollektiv Sans Cible2013
Too small to fail
Theater Rostfrei2011
Grauminus
Theater Raumwege2008
Close Up
Theater Rostfrei• Musik für Tanzproduktionen
2022
The air we breathe - eins²
DasTanzfest Schwyz 22Auer Wirth/Wüst/Lindauer
BETA Stage 222018
Rosalinda Imm
Daphné Achermann2015
Conglomeros
Daphné Achermann• Musik und Sound Design für Filmproduktionen
2021
#FollowTheRevolution
Kollektiv leerraum.offen2018
Glück ist ein warmes Gewehr
Kollektiv Top Ten Productiosn2017
Sono Pippa
ZHdK2015
Tüüfel
ZHdK2014
Inland
ZHdKVon Faltbooten und Heringen
ZHdKDie Hälfte der Welt
ZHdK2013
Chloë
ZHdK• Arbeiten im Bereich Kunstvermittlung
2021
YES - Young Ensemble Südpol
Sound WorkshopSüdpol
2020
Stagerockets
Leitung JugendspielclubVorAlpentheater Luzern
2019
Bern rauscht
HörspaziergangMusikfestival Bern
2018
Ich und das Andere
Audio-FeatureIntegrationsklasse BFF Bern
2016
Das Stimmen-Quartett
Musikalisches KartenspielVon Flommeln und Tromketen
Instrumentenbau-WorkshopIrritationen 2
2015
Hardware Hacking
WorkshopTönstör
• Ausserdem
2022
Löcher durchs Jetzt
Ton und Musik für Audio-FeatureAntonia Röllin
2019
Chuchchepati Orchestra
Live Elektronik für Lautsprecher OrchesterPalace St.Gallen
2018
Elei dihei
Live HörspielRadio/Podcast Festival sonOhr
2015
Afterdark
Musik und Live ElektronikIGNM Bern
Reflection
KlanginstallationKunsthalle Fri Art


















Fotos: Anna Zimmermann, Marco Fauchiger, Micha Eicher, Mirjam Steffen, Sepp de Vries, Claude Hofer u.w.